11 Dezember 2009 - 12:11Die HR-Woche | KW 50
Freitag ist wohl der beste Tag, um eine Zusammenfassung dieser Woche zu schreiben. In diesem Fall die Zusammenfassung der HR-Woche:
CGZP ist nicht tariffähig
Am Montag erklärte das Berliner Landesarbeitsgericht, dass die christliche Zeitarbeitsgewerkschaft CGZP kein Recht hat Tarifverträge abzuschliessen. Auch wenn Teilgewerkschaften der CGZP dazu das Recht haben, darf dieses Recht nicht an die CGZP delegiert werden. Durch dieses Urteil stehen der Zeitarbeitstarif, der mit dem Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister geschlossen wurde, auf der Kippe. Diese können noch gerettet werden, wenn die CGZP mit ihrem Einspruch beim Bundesarbeitsgericht erfolgreich ist.
Ver.di zeigt Edeka wegen Nötigung der Mitarbeiter an
Nachdem Anfang des Monats bekannt wurde, dass Edeka-Simmel seine Mitarbeiter mit außergewöhnlichen Methoden (z.B. Durchsuchung der Mitarbeiterautos) überwachen soll, stellte diese Woche die Dienstleistungsgesellschaft ver.di Anzeige wegen Nötigung gegen den Lebensmittelhändler. Bei der Überwachung der Mitarbeiter durch Detektive sollen die Angestellten massiv unter Druck gesetzt worden sein,weiter zeigte ver.di Edeka-Simmel an, da der Verdacht besteht, dass die Mitarbeiter ihre Überstunden mit Warengutscheinen vergütet bekamen, die nur in den Simmel-Filialen eingelöst werden können.
Christian Reiss | 2 Comments | Tags: Allgemein