AGG: Unternehmen sind nicht Opfer, sondern Täter
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 09. 07. 2007
|
Christian Reiß
Dabei seit: 05.03.2007
Beiträge: 28
|
Hallo zusammen,
AGG-Hopper, Scheinbewerber, die versuchen ein Vorstellungsgespräch zu ergattern, um Unternehmen dann bei dem kleinsten, diskriminierenden Fehler zu verklagen, sind auf dem Vormarsch.
Aber sind die verklagten Unternehmen nicht selber schuld, dass Sie verklagt werden?
Es gibt unzählige AGG-Beratungsfirmen, die mit dem Slogan werben ala "Wir machen Sie fit für das AGG!" werben (und die auch engagiert werden können). Die Problematik ist lange bekannt und oft diskutiert. Diejenigen Firmen, die Ihre Personalauswahlverfahren und die Mitarbeiter, die diese durchführen lassen, nicht weiterbilden und AGG-tauglich machen, sind selber schuld.
Das verklagte Unternehmen ist nicht das Opfer, sondern der Täter, der sich fehlender Weiterbildung, fehlender firmeninterner Aufklärung, fehlender Qualifikation und fehlenden Weitblicks schuldig gemacht hat. AGG-Hopper sind das Beste, was einem sinnvollen Gesetz wie dem AGG passieren kann: Reale Testpersonen, durch die reale Strafen zustande kommen!
Beste Grüße,
Christian Reiß
|
|
| HR-Studie Comic Jeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]
|
Februar |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
5 |
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6 |
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
7 |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
8 |
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
9 |
27
|
28
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
| Registrieren und DiskutierenDiskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit. |
|
|
 |