Angemessener Lohn in der Zeitarbeit, hat dieses Modell eine Chance?
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 23. 07. 2007
|
Christian Reiß
Dabei seit: 05.03.2007
Beiträge: 28
|
Hallo zusammen,
oftmals wird Zeitarbeitsfirmen vorgeworfen, dass sie die Zeitarbeiter nicht ausreichend entlohnen. Sie würden für gleiche Arbeiten einen weit geringeren Lohn, als festangestellte Mitarbeiter bekommen.
Auf der anderen Seite klagen Firmen über die Arbeitsmotivation der geliehenen Zeitarbeiter. Durch die schlechte Bezahlung und den Status innerhalb der Firma als "austauschbar" ist ihre Motivation niedrig.(Natürlich nicht bei allen. Zeitarbeitern die die Hoffnung haben übernommen zu werden, sind überaus motiviert.)
Würde aus diesen beiden Gründen eine Zeitarbeitsfirma überleben, die Zeitarbeiter für einen höheren Preis verleiht und die Mehreinnahmen an den Zeitarbeiter weitergibt? Würden Firmen teurere Zeitarbeiter einstellen, in der Hoffnung, dass diese durch einen angemesseren Lohn motivierter und zufriedener sind? Würden Firmen teurere Zeitarbeiter aus moralischen Gründen in Erwägung ziehen? Immerhin gibt es auch etliche Menschen die teurere Produkte bei FairTrade o.ä. kaufen.
Wie ist ihre Meinung dazu?
Beste Grüße,
Christian Reiß
|
|
| HR-Studie Comic Jeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]
|
September |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
35 |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
36 |
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
37 |
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
38 |
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
39 |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
| Registrieren und DiskutierenDiskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit. |
|
|
 |