Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
27. Dezember 2007
   2.69 (19 Bewertungen) 
  

Die Theorie der 16 Lebensmotive / Das Reiss-Profil

Rubrik: Testverfahren

Von: Markus Brand (Institut für Lebensmotive)

Das Reiss-Profil ist ein wissenschaftlich valides Instrument zur Analyse der individuellen Motivation eines Menschen. Es wurde von Steven Reiss, Professor für Psychologie und Psychiatrie an der Ohio State University in Columbus/USA, auf der Basis empirischer Untersuchungen mit über 7000 Probanden entwickelt. Es gibt Auskunft über die Ausprägungen der 16 Lebensmotive, die fundamentale Werte und Bedürfnisse darstellen:

  1. Macht: Streben nach Erfolg, Leistung, Führung und Einfluss
  2. Unabhängigkeit: Streben nach Freiheit, Selbstgenügsamkeit und Autarkie
  3. Neugier: Streben nach Wissen und Wahrheit
  4. Anerkennung: Streben nach sozialer Anerkennung, Zugehörigkeit und positivem Selbstwert
  5. Ordnung: Streben nach Stabilität, Klarheit, guter Organisation
  6. Sammeln/Sparen: Streben nach Anhäufung materieller Güter und Eigentum
  7. Ehre: Streben nach Loyalität und traditionell orientierter, moralischer Integrität
  8. Idealismus: Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness
  9. Beziehungen: Streben nach Freundschaft und Nähe mit anderen, Freude und Humor
  10. Familie: Streben nach Familienleben und danach, eigene Kinder zu erziehen
  11. Status: Streben nach „social standing“, Reichtum, Titel, öffentlicher Aufmerksamkeit
  12. Rache/Wettkampf: Streben nach Konkurrenz, Kampf, Aggressivität und Vergeltung
  13. Eros: Streben nach einem erotischen Leben, Sexualität und Schönheit
  14. Essen: Streben nach Nahrung und genussvollem „speisen“
  15. Körperliche Aktivität: Streben nach Fitness und Bewegung, den eigenen Körper spüren wollen
  16. Emotionale Ruhe: Streben nach Entspannung und emotionaler Sicherheit

Grundlage des Reiss-Profils ist ein wissenschaftlicher Fragebogen mit 128 Aussagen, die sich auf die eigenen Ziele, Absichten und Werte beziehen. Insgesamt sind über 6.000.000.000 verschiedene Konstellationen möglich.  Seit 2002 wird das Reiss-Profil in Deutschland in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Karriereberatung, Führungstraining, Teamentwicklung, Potentialanalyse, Marketinganalyse etc. verwendet. Gerade im Bereich Führung macht das Reiss-Profil deutlich, dass Gleichbehandlung nicht gleiche Behandlung bedeutet, sondern auf jeden Menschen individuell eingegangen werden muss. 

Dieser Artikel wurde 8880 Mal gelesen.
 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.