![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27. Oktober 2009
5.00 (1 Bewertungen)
Managemententwicklung in China Rubrik: Personalentwicklung
Mitarbeiterentwicklung und speziell Führungskräfte- und Potenzialentwicklung gewinnen zunehmend an Bedeutung in China. Laut einer jüngst veröffentlichten Studie (in der knapp 200 Unternehmen aus dem deutschen Sprachraum befragt wurden) sind Human Resources Themen mit Abstand die größte Herausforderung, denen sich diese Unternehmen in ihren chinesischen Niederlassungen gegenüber sehen, gefolgt von den Themen „Wirtschaftliche Entwicklung“ und „Währungs- und Finanzrisiken“. Dieser Artikel wurde 3677 Mal gelesen.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||