Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
8. Juli 2007
   4.33 (6 Bewertungen) 
  

Personaldisposition - Welche Aufgaben stecken eigentlich dahinter?

Rubrik: Zeitarbeit

Viel wird in den Medien über die Personaldienstleistungsbranche diskutiert und berichtet. Oft werden hierbei medienwirksam erschreckende Einzelfälle der Branche, die in Deutschland momentan aus immerhin über 8.000 überwiegend sauber arbeitenden Unternehmen besteht, aufgegriffen und zum Anlass genommen, alle Unternehmen kollektiv dafür an den Pranger zu stellen.

Fakt ist jedoch:
Die Branche hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewandelt sowie verbessert und sie hat längst nicht aufgehört, sich weiterhin zu verbessern. Die wilden Anfangsjahre sind längst passé. Nahezu die gesamte Branche ist tarifgebunden und das überwiegend im Flächentarif. Das können nur wenige Branchen von sich behaupten. Laut einer Befragung durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag die Tarifbindung aller in Deutschland ansässigen Branchen im Jahre 2006 bei nur 57% im Westen sowie 41% im Osten Deutschlands. Die Personaldienstleistungsbranche erreicht momentan bundesweit mehr als 95%! Aber sie ist nun mal eine eigenständige Branche mit eigenständigem Tarifgefüge. Wenn ein Handwerker von seinem Betrieb beauftragt wird in ein Chemiewerk Arbeiten zu erledigen, so erhält er auch seinen Tarif und nicht den der chemischen Industrie...

Meist geraten die Kolleginnen und Kollegen der Personaldisposition in den Medien unter den „Generalverdacht“ unsaubere oder gar ausbeuterische Methoden zu gebrauchen. Aber wissen die meisten „Ankläger“ überhaupt, welche Aufgaben sich hinter der Personaldisposition verbergen?

Personaldisposition hat sich heute zu einem hochqualifizierten und sehr komplexen eigenen Berufsbild entwickelt, was ebenfalls zur Folge hat, dass hierfür ein eigenes Berufsausbildungskonzept geschaffen wurde: „Personaldienstleistungskaufmann/-frau IHK“.

Bei diesem Berufsbild hat man sich u. a. auf folgende Basics verständigt, welche die Aufgabengebiete der Personaldisposition in überwiegend allen Unternehmen ausmachen:

Personaldienstleistungskaufleute...

  • planen und führen die Personalbeschaffung durch, organisieren den Personaleinsatz und planen die Personalentwicklung.
  • akquirieren und betreuen Kunden, analysieren Arbeitsplätze und ermitteln den Personalbedarf.
  • sorgen für die Arbeitssicherheit und stellen den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher.
  • kalkulieren und erstellen Angebote und schließen Verträge ab.
  • steuern und kontrollieren die Projekt- und Auftragsabwicklung.
  • wenden die einschlägigen Rechtsvorschriften an (z. B. BGB, TVG, AÜG, BGVen, KSchG, TzBfG etc.).
  • beschaffen Informationen über Berufe und Tätigkeiten.
  • arbeiten teamorientiert, beraten und kommunizieren adressatengerecht und nutzen Konfliktbewältigungsstrategien.
  • schaffen und pflegen Netzwerke mit Organisationen, Institutionen und Unternehmen.
  • analysieren den Markt und dokumentieren Veränderungen.
  • wenden qualitätssichernde Maßnahmen an.

Hier kommen natürlich dann noch die individuellen zusätzlichen Themenschwerpunkte der jeweiligen Unternehmen hinzu, die u. a. auch durch die Personaldisposition begleitet und abgewickelt werden.

  • Outplacement
  • Karriereberatung
  • Bewerbungstrainings
  • Assessment-Center
  • Outsourcing
  • Onsite-Management
  • Master-Vendor-Lösungen
  • Werkvertragslösungen
  • Personal- und Unternehmensberatung
  • Personalmarketing
  • Research bzw. Executive Search
  • Transferberatung
  • betreiben von Transfergesellschaften

In der Summe ergibt sich hieraus, dass Mitarbeiter/innen, die mit der Personaldisposition beschäftigt sind, ein sehr komplexes Aufgabengebiet als Bindeglied zwischen Unternehmen und Arbeitnehmern einnehmen. 

Dieser Artikel wurde 23198 Mal gelesen.
 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.