26. Februar 2010
Die Gehälter der Top-Manager in Europa sind 2009 durchschnittlich um 1,3 Prozent gestiegen. Im Vergleich dazu legten die Vorstandsgehälter 2008 im Schnitt noch um 5,5 Prozent zu. Bei einem Drittel der 100 größten europäischen Unternehmen gab es 2009... |
|
|
25. Februar 2010
Morgenstund hat Gold im Mund – dieses Sprichwort scheint vor allem für Berufstätige zu gelten. Zahlreiche deutsche Arbeitnehmer geben einem frühen Arbeitsbeginn klar den Vorzug, das ergab eine aktuelle Umfrage des bekanntesten deutschen... |
|
|
25. Februar 2010
Im Zuge der Erholung an den Kapitalmärkten sind die pensionsspezifischen Vermögenswerte der führenden Unternehmen in Deutschland im vierten Quartal 2009 mit durchschnittlich 1,6 Prozent erneut deutlich gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt das... |
|
|
24. Februar 2010
Berufseinsteiger legen bei der Arbeitgeberwahl vor allem Wert auf Perspektive: Für 68 Prozent der Studierenden sind die persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die ein potenzieller Arbeitgeber bietet, das wichtigste Entscheidungskriterium. 51... |
|
|
23. Februar 2010
Die Wirtschaftskrise wirkt sich weltweit auf das Personalmanagement und die Vergütungsprogramme der Unternehmen aus. Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Towers Watson steigen die Gehälter in Europa nur moderat und geringer als im... |
|
|
|
| HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr] |
Januar |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
2 |
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
3 |
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
4 |
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
5 |
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
| Registrieren und DiskutierenDiskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit. |
|
|
|