12. März 2012
Rund ein Drittel der Unternehmen in Deutschland hatte im Jahr 2010 bereits Schwierigkeiten, genügend bzw. überhaupt Bewerber für ihre zu besetzenden Posten zu finden. Am schlimmsten traf es dabei Betriebe im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe... |
|
|
8. März 2012
Die Blitz-Umfrage „Strategische Personalplanung im Mittelstand“ der Beratungsgesellschaft m.o.v.e. hr GmbH ergab, dass rund 70% der Befragten (n=21) aus kleinen und mittelständischen Betrieben eine längerfristig angelegte Personalplanung für zu... |
|
|
7. März 2012
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellte nun fest, dass sich die durchschnittliche Jahresarbeitszeit 2011 weitestgehend wieder erholt hat. Sie nahm gemäß der Untersuchung um rund 0,5% zu und befindet sich fast wieder... |
|
|
6. März 2012
Zu einer der dringendsten Herausforderungen für Personaler stellt in diesem Jahr die Herstellung einer geeigneten Work-Life-Balance für die Beschäftigten dar. Zu diesem Ergebnis kam nun die BWA Akademie Bonn im Rahmen ihrer Human-Ressources-Studie.... |
|
|
5. März 2012
Die neue Phase der Initiative ANKOM „Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung“ wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Form einer Projektträgerschaft übernommen. Die Initiative wird vom Bundesinstitut für Bildung und... |
|
|
|
| HR-Studie Comic Jeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]
|
September |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
35 |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
36 |
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
37 |
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
38 |
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
39 |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
| Registrieren und DiskutierenDiskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit. |
|
|
 |