17. September 2012
Der August 2012 resultierte für Deutschland in einem Monster Employment Index (Maß der offenen Online-Stellenangebote) von 184 Punkten. Dies bedeutet 7% im Jahresplus sowie einen leichten monatlichen Rückgang im Vergleich mit dem 13%igen Wachstum im... |
|
|
14. September 2012
Im zweiten Quartal 2012 lag die tarifliche bzw. betriebsübliche Arbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten bei im Schnitt 38,22 Wochenstunden. Somit wurde das Niveau von 2008 erstmals wieder erreicht. Dies errechnete nun das Institut für Arbeitsmarkt-... |
|
|
13. September 2012
Die Ausgestaltung der beruflichen Bildung entwickelt sich stetig weiter. Im Blickpunkt steht dabei insbesondere die Zukunftsorientierung. Dies spiegelt auch der neue BIBB-Jahresbericht 2011/2012 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wider, in... |
|
|
4. September 2012
Die deutsche Wirtschaft wächst. Zu verdanken ist dies vor allem den steigenden Exporten und kauffreudigen Verbrauchern, der Euro- und Schuldenkrise zum Trotz. Der deutsche Arbeitsmarkt profitiert von dieser Entwicklung, dies zeigte nun eine aktuelle... |
|
|
3. September 2012
Drei neue Urteile des Bundesfinanzhofs ändern nun die Behandlung der „regelmäßigen Arbeitsstätte“ von Arbeitnehmern, die ihre Tätigkeit an mehreren Orten ausführen. Demnach hat ein Arbeitnehmer von nun an nur noch eine einzige Arbeitsstätte –... |
|
|
|
| HR-Studie Comic Jeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]
|
August |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
31 |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
32 |
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
33 |
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
34 |
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
35 |
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
| Registrieren und DiskutierenDiskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit. |
|
|
 |