Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
31. Dezember 2007

Deutsche Dienstleister stark bei Innovationen, schwach bei deren Vermarktung

Das DEKRA Innovationsbarometer 2007 untersuchte die Innovationsneigung von Dienstleistern in Deutschland. Den meisten der 4100 befragten Unternehmen ist bewusst, dass Innovationen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigert. Es zeigte sich aber auch dass, obwohl die Innovationsfähigkeit der Dienstleister im allgemeinen gut, die Vermarktung dieser Innovationen eher schlecht ist.

Das von der European Business School (EBS) und der DEKRA erstellte Innovationsbarometer macht deutlich, dass ein fehlendes Innovationsmangement ein Hemmschuh bei der erfolgreichen Vermarktung von Innovationen ist. Nur 35% der befragten Unternehmen entwickeln Innovationen und vermarketen sie dann auch erfolgreich. Hinzu kommt, dass überraschend viele Unternehmen keine Innovationspolitik verfolgen.

Weiter wurde der Mangel an qualifiziertem Personal als Problem der Zukunft genannt. 75% der Unternehmen gehen davon aus, dass der Mangel an qualifziertem Personal zukünftig die Entwicklung von Innovationen bremsen wird. „Der Erfolg von Dienstleistungsinnovationen weist eine extrem hohe Abhängigkeit von den Mitarbeitern auf. Adäquat qualifiziertes und vor allem hochmotiviertes Personal ist daher der Schlüsselfaktor des Innovationserfolges. Nur die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, im Kontakt mit dem Kunden dessen externes Wissen als wichtigste Informations- und Inspirationsquelle für die Entwicklung neuer Dienstleistungen zu erschließen. Dienstleistungsinnovation ist somit immer people business.“ meint DEKRA Chef Klaus Schmidt .

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.