Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
19. Januar 2012

Deutschland kann Top-Position bei der Online-Personalnachfrage halten

Auch für den Dezember 2011 ermittelte die Online-Stellenbörsen Monster ihren Employment Index, der die Personalnachfrage anhand der online angebotenen Stellen auf Karriere- und Unternehmenswebseiten abbildet: So lag er für diesen Monat bei 177 Punkten. Verglichen mit dem Vorjahreswert stieg die Personalnachfrage um 32% und verhilft Deutschland auch weiterhin zu seiner Spitzenposition im europäischen Vergleich.
Alle Branchen trugen zu diesem Wachstum bei, insbesondere der Bereich Transport und Logistik. Lediglich der Sektor Management und Beratung verzeichnete eine leichtes Minus.

Bernd Kraft, Vice President General Manager CE bei Monster, kommentiert die Entwicklung: „Deutschland bleibt laut Monster Employment Index das Land mit der stärksten Online-Personalnachfrage in Europa. Einige Sektoren, wie Transport und Logistik oder Verwaltung und Organisation, konnten ihren Jahreszuwachs in der Online-Personalbeschaffung mehr als verdoppeln. Ungewiss bleibt, wie der deutsche Arbeitsmarkt langfristig auf die weltweite wirtschaftliche Entwicklung reagieren wird. Doch mit diesem positiven Trend in nahezu allen Industriesektoren haben wir guten Grund, optimistisch ins neue Jahr zu blicken.“

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.