![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30. Juli 2007
Masterstudiengang Human Resources Management ist dreifach überbuchtDer im vorigen Jahr an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg neu eingerichtete Studiengang Master of Science in Human Resources Management (MSc HRM) trifft auf sehr großes Interesse. Für die 20 Studienplätze des zweiten Jahrgangs sind am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personalwirtschaft, mehr als 60 Bewerbungen aus dem In- und Ausland eingegangen. Die Bewerber erwartet nun ein mehrtägiges Auswahlverfahren. Die Bewerber bringen entweder einen Diplomabschluss an einer Fachhochschule oder einer Universität mit oder sind bereits Bachelorabsolventen deutscher und ausländischer Hochschulen. Die endgültige Auswahl der 20 Studierenden erfolgt Anfang August mit einem mehrtägigen Verfahren. Die Auswahlkommission hat die Aufgabe, in den Übungen des Assessment-Center-Verfahrens die geeignetsten Bewerber auszuwählen. Mitte August steht dann fest, wer einen Studienplatz in dem begehrten Masterstudiengang HRM erhält. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||