![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. Dezember 2011
Neue Qualifizierungsmöglichkeit: Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und SozialwesenDie Personalnachfrage auf dem Gesundheits- und Sozialmarkt wird laut einer Prognose des Bundesinstituts für Bildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bis 2025 auf 1 Million ansteigen. Insbesondere Fach- und Führungskräfte, die „modernes Betriebs- und Kostenmanagement beherrschen und komplexe Aufgaben der Planung, Führung, Organisation und Kontrolle im Gesundheitssektor übernehmen können“ werden schon jetzt gesucht, so das BIBB. Darum wurde nun der neue Fortbildungsgang „Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen“ entwickelt, der am 01.01.2012 startet. Dieser neue Abschluss soll eine Alternative zu Bachelor-Studiengängen bieten und Absolventen eine Karrierechance im mittleren Management des Gesundheits- und Sozialbereichs ermöglichen. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||