27. September 2011
Personalnachfrage steigt weiter
Der im August 2011 bei 172 Punkten liegende Monster Employment Index bestätigt den Trend der steigenden Personalnachfrage in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich diese um 39% und verteidigt somit Deutschlands ersten Platz im europäischen Vergleich. In den Bereichen Produktion und Transport und Logistik ist die Nachfrage nach Personal am höchsten, in den Bereichen Gastronomie und Tourismus nimmt das Nachfragewachstum zu. Im Bundesländervergleich verzeichnet Baden-Württemberg den höchsten Jahreszuwachs.
Verglichen mit Juli stieg der Index im August um 4%. Das höchste Monatswachstum wurde in den Sektoren Gastronomie und Tourismus und im Öffentlichen Dienst realisiert (8% bzw. 9%). Am wenigsten Zuwachs gab es in der Land- und Forstwirtschaft (0%). Mit Blick auf die Berufsgruppen haben die Landwirtschafts- und Fischereifachkräfte mit 2% am wenigsten zugelegt.
Andrea Bertone, CEO von Monster Europa, bestätigt: „Der Monster Employment Index Deutschland verzeichnet diesen Monat weiterhin ein starkes Gesamtwachstum im Jahresvergleich. Verglichen mit den Juli-Ergebnissen erlebt der Index einen Aufschwung. Auch wenn die Arbeitsmarktbelebung in den Bereichen Produktion und Transport leicht abgenommen hat, liegt Deutschland im europäischen Vergleich weiter an der Spitze. Denn der leichte Rückgang im Fertigungsbereich wird durch das saisonal bedingte Wachstum im Gastronomie und Tourismus-Sektor wieder ausgeglichen.“
Der Monster Employment Index wird monatlich erhoben und wird aufgrund einer Analyse von Online-Stellenangeboten auf Jobbörsen und Unternehmenswebseiten berechnet.
|
| HR-Studie Comic Jeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]
|
September |
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
35 |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
36 |
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
37 |
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
38 |
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
39 |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
| Registrieren und DiskutierenDiskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit. |
|
|
 |