Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
23. Juli 2012

Sportübertragungen im Büro

Die Online-Jobbörse Monster zeigte nun im Rahmen einer internationalen Online-Umfrage auf, dass etwa jeder zehnte Chef erlaubt, im Büro Sportwettbewerbe zu verfolgen. Jedoch hegen mehr als die Hälfte der befragten Arbeitnehmer gar kein Interesse daran.

Mit Blick auf die Olympischen Spiele in London, die in dieser Woche starten, ist es natürlich besonders spannend zu erfahren, wie Arbeitnehmer es mit Sportereignissen halten, die während ihrer Arbeitszeit stattfinden. Die Umfrage ergab, dass unter den 3500 Befragten weltweit 18% (11% sogar mit Erlaubnis des Chefs) während der Arbeitszeit Sport schauen. Etwa 60% der Umfrageteilnehmer gaben an, niemals Sport während der Arbeitszeit zu gucken - selbst wenn sie dürfen. Rund 25% ist es ausdrücklich verboten, Sportübertragungen während der Arbeitszeit zu verfolgen.

In Deutschland hält sich das Interesse an Sportübertragungen während der Arbeitszeit eher in Grenzen: Hier gaben nur 6% an, gemeinsam mit den Kollegen am Arbeitsplatz Sport zu schauen - mit Erlaubnis des Chefs. Zum Vergleich: In den USA, Mexiko und Großbritannien sind dies jeweils 13%. Von den deutschen Befragten gaben sogar 79% an, überhaupt kein Interesse an Sportübertragungen am Arbeitsplatz zu haben. Dies ist deutlich mehr als auf ganz Europa bezogen (55%).

Sportwettbewerbe während der Arbeitszeit zu verfolgen ist besonders in Großbritannien (39%), USA (34%) und Kanada (32%) verboten. In Kanada (9%), Großbritannien (8%) und den USA (8%) gaben dafür auch die meisten Arbeitnehmer an, trotz eines Verbots heimlich zu gucken.

Charles Purdy von Monster erklärt: „Gemeinsam Sportveranstaltungen anzuschauen und darüber zu diskutieren - gerade bei internationalen Wettbewerben - kann zu einer guten Stimmung im Büro beitragen und die Kollegen enger zusammenbringen. Vorgesetzte, die eine geringere Produktivität ihres Teams befürchten, können die Anzahl der Spiele einschränken, die im Büro geschaut werden dürfen. Schließlich sollte man auch nicht vergessen, dass sich nicht jeder Mitarbeiter für Sport interessiert.“

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.