![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Dezember 2009
stellenanzeigen.de erhöht seine Reichwerite im mobile-MarktMit einem neuen iPhone App "Anzeigen" ist die Onlinestellenbörse stellenanzeigen.de jetzt nicht nur überall erreichbar, sondern nutzt auch die Vorteile des iPhones aus. Nachdem es stellenanzeigen.de bereits als mobile-Version gibt, erweitert sich dadurch das Portfolio im mobile-Markt der Stellenbörse. Neben stellenanzeigen kann mit der Application auch auf die anderen Onlineangebote der markt.gruppe zugegriffen werden. Die iPhone Applikation kann nach dem individuellen Bedarf ausgerichtet werden. Entweder die Nutzer der Jobbörse suchen aktiv nach Stellen mit dem App oder sie können eine Suchfunktion speichern und sich bei Treffern per Push-Funktion informieren lassen. Vorteilhaft ist, dass sich "Anzeigen" mit dem eigenen Webaccount synchronisieren lässt, so dass Ergebnisse und Eingaben nur einmal eingegeben werden müssen und sowohl am PC, als auch im iPhone verfügbar sind. Das App ist kostenlos im iTunes Store von Apple verfügbar und läuft auf allen Geräten mit iPhone OS 3.0 (oder höher): http://itunes.apple.com/de/app/anzeigen-alle-jobs-wohnungen-autos/id339780391?mt=8 |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||