Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

12. April 2011

3-jähriges Jubiläum der BWA-Initiave „50+“

Zur Reintegration älterer Arbeitnehmer in das Erwerbsleben rief die Bonner Wirtschaftsakademie vor drei Jahren die Aktion „50+ aktiv“ ins Leben und zieht nunmehr ein Resümee über ihre Arbeit. So gelang es in Zusammenarbeit mit den Jobcentern Bonn und Rhein-Sieg, ein Drittel der über 50-jährigen Langzeitarbeitlosen, die an den Programmen der BWA teilnahmen, zurück in die Beschäftigung zu führen, oder genauer: im Bezirk Rhein-Sieg lag die Quote der Vermittlungen im Jahr 2009 bei rund 40%, im Bezirk Bonn im Jahr 2008 bei 29%, 2009 bei 32% und 2010 sogar bei 35%. Insgesamt wurden auf diese Weise 462 Personen in einen neuen Job vermittelt.

Laut BWA-Geschäftsführer Harald Müller sind diese positiven Zahlen darauf zurückzuführen, dass bei älteren Arbeitslosen ein besonderer Fokus auf deren Stärken gelegt wird, um diese möglichst weiter auszubauen. Außerdem können man auf ein breites Netzwerk von regionale Arbeitgebern zugreifen und man habe im Übrigen den Beratungsschlüssel um 40% abgesenkt. Letzteres ermöglicht den Beratern der BWA, sich  mehr Zeit für die Kunden nehmen zu können und die Beratung zu intensivieren.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Juni
Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 29 30 31 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.