![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News12. November 2007
Auch im Mittelstand geht der Trend zu umfassenden HR-PortalenEine Kurz-Umfrage von Exact Software Deutschland auf der Fachmesse „Zukunft Personal 2007“ zeigt eine steigende Nachfrage nach integrierten HR-Portal-Lösungen. Statt administrativer Tätigkeiten verstehen immer mehr der befragten HR-Manager Personalarbeit als strategische Aufgabe – auch im Mittelstand. Die Portallösung Exact e-Synergy HRM schafft unternehmensintern die Voraussetzung dafür: Das HRM-Portal sorgt für effiziente und nachvollziehbare Prozesse und entlastet die Personalabteilung. Mit der Portallösung Exact e-Synergy HRM von Exact Software Deutschland realisieren Unternehmen eine übersichtliche Planungs- und Kontroll-Lösung für das Management einerseits, mehr Selbstverantwortung und Transparenz in laufenden Prozessen für die Mitarbeiter andererseits. Für die HR-Abteilung ergibt sich ein zweifacher Gewinn: Das HRM-Portal entlastet sie zum einen bei administrativen Tätigkeiten, und unterstützt sie zum anderen bei anspruchsvollen Aufgaben wie der Mitarbeiterauswahl oder -entwicklung. Dazu Brian Aiken, Geschäftsführer von Exact Software Deutschland: „Auf der auf der Messe Zukunft Personal ist die Nachfrage nach unserem Mitarbeiterportal und dem Employee Self Service im Vergleich zu den letzten Jahren noch einmal gestiegen. Das zeigt uns erneut, dass sich die Personaler in mittelständischen Unternehmen nicht als reine Verwalter sehen. Sie verantworten anspruchsvolle Aufgaben wie Recruiting, die für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens entscheidend sind. Eine Portal-Lösung, die sie bei Ihrer Arbeit entlastet und unterstützt, wird von ihnen als Voraussetzung für strategische Personalarbeit nachgefragt.“ Exact e-Synergy HRM ist als Schnittstelle zwischen Mitarbeiter und Unternehmen konzipiert: Dazu bildet das Portal die klassischen HR-Aufgaben wie die elektronische Personalakte, Urlaubskalender, Recruiting-Vorgänge, Kompetenz- und Seminarmanagement ab. Außerdem können Unternehmen Exact e-Synergy HRM für das Reisekostenmanagement, die Sachmittelbeschaffung und die Organisation von Workflows nutzen. Die Portallösung wird so bei unternehmensinternen Abläufen zur ersten Anlaufstelle für den Mitarbeiter. Verschiedene Schnittstellen zu betriebswirtschaftlicher Standard-Software, für Lohn- und Gehaltsabrechnungsprogramme und zu den gängigen Office-Programmen sorgen für eine stärkere Verzahnung zwischen einzelnen Abteilungen. Neben einem schlanken Workflow sichert Exact e-Synergy HRM die Nachvollziehbarkeit von unternehmensinternen Prozessen. Die verschiedenen Phasen beispielsweise eines Recruiting-Verfahrens oder der Bewerberkommunikation werden von Exact e-Synergy HRM lückenlos dokumentiert, auch die förmliche Beteiligung einer Arbeitnehmervertretung und der Fachabteilung am Einstellungsprozess bildet die Portallösung ab. Für den Schutz von sensiblen Informationen, beispielsweise Personaldaten, sorgt ein Rollenkonzept, das die Zugriffsrechte für jeden Nutzer individuell nach seiner Position im Unternehmen umsetzt. Interne Prozesse werden so transparent abgebildet, ohne dass der Datenschutz auf der Strecke bleibt.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||