Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

18. Januar 2012

Ausbildungsvergütung 2011

Im Westen Deutschlands betrug die durchschnittliche Vergütung eines Auszubildenden in 2011 rund 708€ brutto. Das sind 2,9% mehr als im Vorjahr und ist deutlich größer als das vorangegangene Jahreswachstum (1,3%). Auch in Ostdeutschland stieg das durchschnittliche Azubigehalt in 2011 um 4,9% auf rund 642€ - wiederum ein deutlich stärkeres Wachstum als noch beim vorigen Jahreswechsel (2,9%). Auch die Differenz zwischen den mittleren Ausbildungsvergütungen in Ost und West hat sich verkleinert: Wurden in Ostdeutschland in 2010 lediglich 89% des westlichen Niveaus erreicht, betrug dieser Wert in 2011 91%. Insgesamt betrachtet verdiente ein deutscher Auszubildender in 2011 rund 700€ und somit 3,2% mehr als im Vorjahr (678€). Diese Werte ermittelte nun das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Allerdings lassen sich starke Diskrepanzen zwischen den Ausbildungsberufen erkennen: Beispielsweise erhielten in 2011 insbesondere Auszubildende zum Maurer oder Mechatroniker vergleichsweise hohe Vergütungen (West: 943€ bzw. 868€; Ost: 750€ bzw. 847€). Azubis der Berufe Industriemechaniker, Medientechnologe Druck und Versicherungskaufmann/-frau konnten in 2011 ebenfalls ein relativ hohes Gehalt einstreichen. In den Berufen Tischler (West: 543€; Ost: 433€), Maler und Lackierer (je 528€), Bäcker (West: 500€; Ost: 463€) , Florist (West: 460€; Ost: 312€) und Friseur (West: 456€; Ost: 269€) wurden dagegen eher niedrige Ausbildungsvergütungen gezahlt. Hier ist allerdings zu beachten, dass die Vergütungen auch innerhalb desselben Berufsstandes je nach Region und Branche unterschiedlich hoch ausfallen können.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 30 31 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30 1 2 3

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.