![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News18. Januar 2012
Ausbildungsvergütung 2011Im Westen Deutschlands betrug die durchschnittliche Vergütung eines Auszubildenden in 2011 rund 708€ brutto. Das sind 2,9% mehr als im Vorjahr und ist deutlich größer als das vorangegangene Jahreswachstum (1,3%). Auch in Ostdeutschland stieg das durchschnittliche Azubigehalt in 2011 um 4,9% auf rund 642€ - wiederum ein deutlich stärkeres Wachstum als noch beim vorigen Jahreswechsel (2,9%). Auch die Differenz zwischen den mittleren Ausbildungsvergütungen in Ost und West hat sich verkleinert: Wurden in Ostdeutschland in 2010 lediglich 89% des westlichen Niveaus erreicht, betrug dieser Wert in 2011 91%. Insgesamt betrachtet verdiente ein deutscher Auszubildender in 2011 rund 700€ und somit 3,2% mehr als im Vorjahr (678€). Diese Werte ermittelte nun das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||