Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

15. September 2007

Bahn nimmt Fahrt auf: virtuelles Training in der Aus- und Fortbildung

Wer bei der Deutschen Bahn einen Ausbildungsplatz als Kaufmann oder -frau für Bürokommunikation erhalten hat, kann sich auf eine hochmoderne Form des Unterrichts freuen: Lernen im virtuellen Klassenzimmer. Im Herbst 2005 als Pilotprojekt gestartet, gewinnt Live E-Learning immer mehr an Bedeutung für die Aus- und Fortbildung des Konzerns. Mit ausschlaggebend dafür ist eine Studie im Anschluss an das Pilotprojekt, die dem Unterricht im virtuellen Klassenzimmer gute bis sehr gute Noten bescheinigte. Vorgestellt werden die Umfrageergebnisse am 20. September in einer Webkonferenz gemeinsam mit dem Live E-Learning-Experten netucate systems GmbH.

Das Pilotprojekt der Deutschen Bahn im Jahr 2005 hat es gezeigt: Live Online Lernen zahlt sich für alle Beteiligten aus. „Die Teilnehmer an den Online-Seminaren sparen eine Menge Zeit. Die Auszubildenden im Pilotprojekt konnten individuelles Lernen und gemeinsames Arbeiten mit anderen Auszubildenden deutschlandweit kombinieren“, fasst Ralf Büskens, Teletutor bei der Deutschen Bahn, ein wesentliches Ergebnis des Pilotprojekts zusammen. „Den betreuenden Bereichen wiederum standen die Auszubildenden dank wegfallender Reisezeiten länger zur Verfügung, und die Zeiteinteilung war variabler. Das ist vor allem dann wichtig, wenn vor Ort einmal sehr viel los ist.“ Positiver Nebeneffekt: Das Lernen im virtuellen Klassenzimmer schult nicht nur den Umgang mit moderner Kommunikationstechnik. Auch so genannte „Softskills“ wie Zeitmanagement, eigenständiges Problemlösungsverhalten oder Teamfähigkeit werden gefordert und trainiert.

Bei der Deutschen Bahn ist man zuversichtlich, bereits ab Herbst alle angehenden Kaufleute für Bürokommunikation in virtuellen Klassenzimmern unterrichten zu können. „Wir sind gut vorbereitet. Die eingesetzte Lernplattform und das Live E-Learning-System von netucate sind ausgereift und leicht zu bedienen“, berichtet Ralf Büskens. „Im Optimalfall können wir demnächst die komplette Ausbildungssequenz, die bislang als Präsenzunterricht in unseren Trainingszentren statt fand, für mehr als 100 Auszubildende online anbieten“, so der Bahn-Trainer.

Neben dem Einsatz von Live E-Learning im eigenen Haus ist man im Aus- und Fortbildungsteam der Deutschen Bahn bestrebt, das Thema Online Training hierzulande generell voran zu bringen. Zu einem ausführlichen Praxistalk mit den Projektverantwortlichen der Deutschen Bahn AG lädt die netucate systems GmbH ein, eines der führenden Systemhäuser und Application Service Provider (ASP) auf dem Gebiet der Zusammenarbeit im virtuellen Raum. Das Angebot richtet sich vor allem an Entscheidungsträger, Trainer und Manager der betrieblichen Aus- und Fortbildung. Anmeldungen zur Internetkonferenz sind unter www.netucate.com möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Technische Voraussetzung für die Teilnahme sind der Einsatz eines Headsets und die vorherige Registrierung beim Konferenzanbieter netucate systems.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Januar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 30 31 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.