Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

23. Januar 2008

Berufliche Qualifizierung als Steuerinstrument der Migration

Der aktuelle IAB-Kurzbericht befasst sich mit dem Qualifizierungsgrad von Migranten. Er stellt heraus, dass Migranten in den klassischen Einwanderungsländern, wie den USA, Kanada und Australien im Durchschnitt eine höhere Qualifikation haben, als die Migranten, die nach Deutschland oder Frankreich einwandern.

Während in den klassischen Einwanderungsländern Menschen einwandern deren berufliche Qualifikation höher ist, als durchschnittlich in ihrem Herkunftsland, ist das Gegenteil in Deutschland der Fall. Zwei Gründe werden dafür angebracht. Erstens sind die Anwerbungen von Gastarbeitern in Deutschland traditionell auf niedrig qualifizierte ausgerichtet (dies wird über den Fokus auf Familienzusammenführungin der deutschen Einwanderungspolitik zementiert), zweitens steuern USA, Kanada und Australien die Einwanderung über ein Punktesystem, dass auf den Qualifizierungshintergrund der Einwanderer aufbaut.

Die Autoren des Kurzberichts schlagen vor ein Punktesystem aufzubauen, das das Humankapital der Einwanderer abbildet. Dadurch kann wie in anderen Ländern die Einwanderung stärker nach dem Humankapital gesteuert werden.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.