Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

18. Juli 2011

BIBB verabschiedet Musterregelungen zur Ausbildung behinderter Menschen

Jugendliche mit Behinderung haben es häufig besonders schwer, eine gewöhnliche Ausbildung zu absolvieren. Vielerorts nehmen sich die Industrie- und Handels- sowie Handwerks- und Landwirtschaftskammern dieses Problems an und haben innerhalb der letzten Jahrzehnte zusammengenommen fast 1.000 Ausbildungsregelungen erlassen, um den besonderen Anforderungen von behinderten Jugendlichen gerecht zu werden. Zwar sind diese Regelungen sehr sinnvoll, doch fehlt in der Bundesrepublik mittlerweile die Übersicht und Vergleichbarkeit dieser Erlasse. Um diese zu vereinheitlichen, verabschiedete der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Anfang diesen Monats die ersten berufsspezifischen Musterregelungen für die Bereiche Verkauf, Hauswirtschaft, Metall, Büro und Holz. Bundesweit sollen diese Musterregelungen zum Standard werden und den zuständigen Stellen eine Orientierungshilfe bei der endgültigen Ausgestaltung der Ausbildungsrichtlinien bieten.

Die Fachbeiräte, die die Musterregelungen unter Leitung des BIBB erarbeitet haben, bestanden aus Sachverständigen der Sozialpartner, des Bundes, der Länder und aus Experten und Praktiker aus Einrichtungen der beruflichen Bildung für behinderte Menschen. Vorlage für die Arbeit waren die „Rahmenregelung für die Ausbildung behinderter Menschen“ gemäß §66 des Berufsbildungsgesetzes und §42 der Handwerksordnung, die bereits im Dezember 2009 vom Hauptausschuss des BIBB beschlossen wurde. Inhalt dieser Rahmenregelung ist ein bundesweit einheitlicher, personenbezogener Förderplan, eine rehabilitionspädagogische Zusatzqualifikation des Ausbilders, Vorgaben für die betrieblichen Ausbildungsinhalte, als Ziel der Ausbildung die berufliche Handlungsfähigkeit, eine einheitliche, diskriminierungsfreie Berufsbezeichnung sowie die Anschlussfähigkeit in eine Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf.

Im Bereich Gartenbau, Küche und Zerspannungstechnik fand eine Konkretisierung der Rahmenregelung durch die Musterregelungen bereits statt, weitere Bereiche sollen folgen.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.