![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News11. Juni 2008
Bosch reagiert mit konkreten Maßnahmen auf den Bologna-ProzessUnter dem Namen "PreMaster Programm" startet die Bosch-Gruppe ein Karriereprogramm, das explizit für Bachelor-Absolventen zugeschnitten ist. Damit eröffnet das Unternehmen jungen Akademikern die Chance, nach dem Bachelor-Studium wertvolle und attraktiv vergütete Berufserfahrung zu sammeln. Voraussetzungen sind neben einem hervorragenden Bachelor-Abschluss auch Englischkenntnisse, Teamgeist, Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Innovationsstärke. Während des Master-Studiums bleibt der Studierende weiter im engen Kontakt mit Bosch und wird von einem Mentor betreut. Ziel der Initiative ist es, Praxislücken zu schließen, die viele Studierende mittlerweile aufbauen. Denn eine Folge der Umstellung der Studiengänge im Rahmen des Bologna-Prozesses ist die verdichtete Wissensvermittlung, was zu Zeiteinbußen für Praktika führt. Konkrete Zielgruppe des PreMaster Programms sind Studierende, die ihr technisches oder kaufmännisches Studium bald abschließen oder gerade abgeschlossen haben. Nach dem Abschluss können sie mit Bosch- Unterstützung bis zu zwölf Monate Berufserfahrung in verschiedenen Geschäftsbereichen sammeln und dann ihr Master-Studium aufnehmen. Das Besondere ist die Nachhaltigkeit: Auch während des Studiums stehen Student und Unternehmen im regen Austausch. Vor und während des Master-Studiums erhalten alle Teilnehmer Weiterqualifizierungsangebote, auf den Beruf vorbereitende Seminare und insbesondere Betreuung von Mentoren.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||