![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 5. Dezember 2011
Deutschland: Land der Job-Nomaden?Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) untersuchte nun im Auftrag der Karriereplattform Monster im Rahmen einer repräsentativen Umfrage die Loyalität deutscher Beschäftigter ihrem Arbeitgeber gegenüber. Trotz der immer seltener werdenden Anstellungen auf Lebenszeit gab rund ein Drittel der Befragten an, bisher nur ein- bis zweimal in ihrem Leben den Arbeitgeber gewechselt zu haben. 22% der Umfrageteilnehmer sind sogar noch bei ihrem ersten Arbeitgeber beschäftigt. Besonders Akademiker und Arbeitnehmer mit Abitur stellten sich als sehr loyal heraus. Im Bundesländervergleich wohnen in Baden-Württemberg die treusten Arbeitnehmer. Die „Job-Nomaden“, also Arbeitnehmer, die bereits vier- bis sechsmal den Arbeitgeber gewechselt haben, wohnen vor allem in den neuen Bundesländern. Dabei liegen die Berliner mit Blick auf ihre Wechselhäufigkeit auf Rang 1. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||