![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 1. Oktober 2007
Diversity Management als Vorteil anerkennen21 Hamburger Firmen schließen sich der Unternehmensinitiative „Charta der Vielfalt“ an. Sie verpflichten sich damit, die Vielfalt in ihrer Belegschaft aktiv zu fördern. Von der Bäckerei bis zur Zeitarbeitsfirma – 21 Hamburger Unternehmen haben sich entschlossen, der Unternehmensinitiative „Charta der Vielfalt“ beizutreten. Viele von ihnen haben bereits eine Belegschaft, die sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Kulturen zusammensetzt, andere wollen dies erst erreichen. Mit der Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ verpflichten sich die Firmen, die Vielfältigkeit ihrer Beschäftigten anzuerkennen und wertzuschätzen - unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Dadurch soll eine Unternehmenskultur des gegenseitigen Respekts geschaffen und die Talente der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser genutzt werden. Die „Charta der Vielfalt“ wurde im Dezember 2006 von DaimlerChrysler, der Deutschen Bank, der Deutschen BP und der Deutschen Telekom gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer ins Leben gerufen. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Schirmherrschaft übernommen. Inzwischen haben 122 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Staatsministerin Maria Böhmer betont: „Damit unser Land seinen Spitzenplatz in der globalisierten Wirtschaft behaupten kann, muss es uns noch stärker gelingen, die Fähigkeiten und Kompetenzen von Menschen aus anderen Ländern zu integrieren. Ich freue mich daher, dass immer mehr Unternehmen mit der Unterzeichnung der Charta die Anerkennung von Wertschätzung von Vielfalt unterstützen.“
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||