Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

30. Mai 2012

Duale Studiengänge auf dem Vormarsch

Die Berufschancen für Absolventen und Absolventinnen von dualen Studiengängen sind derzeit hervorragend. Dies stellte nun das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Rahmen einer Betriebsbefragung fest. So erklärten 45% der Unternehmen, alle dual Studierenden, die bei ihnen beschäftigt sind, nach Abschluss des Studiums zu übernehmen. Weitere 27% der Betriebe wollen etwa drei Viertel ihrer dual Studierenden behalten. Die Schwerpunkte der Befragung, für die über 1.400 Betriebe befragt wurden, lagen bei der Entwicklung des Qualifikationsbedarfs innerhalb der Unternehmen, der Qualität dualer Studienangebote und der Verwertbarkeit der dabei erworbenen Abschlüsse.

Duale Studiengänge wurden dabei im Schnitt sehr positiv bewertet. 97% der Betriebe sind „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“. Etwa zwei Drittel schätzen das duale Studium „deutlich besser“ oder „besser“ als das klassische Studium ein. Besonders die „guten Kenntnisse der betrieblichen Abläufe“, die „Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten“ und die „hohe Eigenmotivation“ unterscheiden die dual Studierten von ihren Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt.

BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser sagt dazu: „Die hohen Übernahmequoten sind ein Beleg dafür, welchen großen Stellenwert duale Studiengänge bei den Betrieben einnehmen. Unternehmen, die diese attraktive Form der Ausbildung anbieten, haben deutliche Vorteile im Wettbewerb um die Top-Talente.“

Duale Studiengänge sind eine Kombination von betrieblicher Lehre und Hochschul-, Fachhochschul- oder Berufsakademiestudium. Angestrebt wird dabei sowohl ein betrieblicher als auch ein akademischer Abschluss. Meist sind die Studiengänge durch ihre hohe Praxisrelevanz gekennzeichnet. Zudem unterstützen viele Arbeitgeber ihre dual Studierenden mit einer Ausbildungsvergütung oder durch die Übernahme der Studiengebühren.

In der Datenbank „AusbildungPlus“ bietet das BIBB einen Überblick über derzeit angebotene duale Studiengänge und Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikationen. Jugendliche können sich hier kostenlos über Anbieter informieren. Betriebe, die duale Studiengänge anbieten oder dies in Zukunft tun möchten, können sich - ebenfalls kostenlos - in der Datenbank registrieren.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 30 31 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30 1 2 3

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.