Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

20. Mai 2011

Entwicklung von Führungskompetenzen

Vor dem Hintergrund der Fragestellung, ob deutsche Führungskräfte den ständig wechselnden Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt - Thema demographischer Wandel oder Social Media - gewachsen sind, hat der Weiterbildungsdienstleister Management Circle gemeinsam mit der Unternehmensberatung Scheelen AG ein neue Kompetenzmodell namens „Führung in Zukunft“ entwickelt. Systematisch sollen hier branchen- und aufgabenübergreifend die Schwächen der Kompetenzen, die zur Erfüllung von Führungstätigkeiten entscheidend sind, aufgedeckt und durch individuelle Handlungsempfehlungen behoben werden.

Entwickelt wurde das Kompetenzmodell in erster Linie zur optimalen Ausgestaltung von Rekrutierungs- und Leistungsbeurteilungsprozessen, insbesondere von Managern. Damit richtet sich das Kompetenzmodell vor allem an die Personalabteilung.
Zur Leistung gehören außer einer Analyse und einem Entwicklungsbericht ein einstündiges Telefoncoaching. Die Kosten belaufen sich dabei auf 495 Euro.

Zu den wichtigsten Kompetenzen, die Führungskräfte mitbringen sollten, gehören laut einer Umfrage von Management Circle, vor allem Integrität, Authentizität, Zielorientierung und unternehmerisches Denken und Handeln.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 27 28 29 30 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.