7. Juni 2010
Fernlernen auf dem Online-Campus per PC, Net- und Notebook wird bei SGD-Lehrgangsteilnehmern immer beliebter. Den Kunden der SGD ist es nun auch möglich, den Online-Campus waveLearn per Smartphone aufzurufen. Eine Neugestaltung der Benutzeroberfläche macht das Arbeiten auf dem Online-Campus zudem noch einfacher und schneller.
Der Zugangsweg per Smartphone entspricht den Bedürfnissen vieler Fernlerner und insbesondere der Generation der Digital Natives. "Wer viel unterwegs ist und z. B. im Zug oder Hotel lernen möchte, hat nun auch mit allen gängigen Smartphones Zugriff auf waveLearn in Echtzeit", so Andreas Vollmer, Leiter Studienprogramm und Services bei der SGD. Damit ist es noch einfacher, den individuellen Lernprozess zeitsparend und ortsunabhängig zu organisieren und sich mit anderen Teilnehmern sowie Tutoren und Tutorinnen auszutauschen.
Loggen sich die Teilnehmer von unterwegs im Online-Campus ein, haben sie auf ihrem Display Einsicht in alle wichtigen Lehrgangsinformationen. Auch Noten und Termine von Seminaren und Prüfungen sind einsehbar. Will sich ein Teilnehmer für einen der Termine anmelden, kann er dies per Smartphone erledigen. Die Nutzung eines Forums in waveLearn oder das Senden einer schriftlichen Aufgabenlösung an den Tutor ist ebenfalls mobil möglich. "In Kombination mit einem Smartphone bereitet waveLearn unseren Fernlernern einen weiteren Weg, Gruppengefühl untereinander und Nähe zum Tutor entstehen zu lassen", erklärt Harald Stürmer, der für das Projekt verantwortliche Leiter Innovationsmanagement.