![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 5. Mai 2007
German Training Export Award 2007 - iMoveBerufliche Weiterbildung ist längst ein internationales Dienstleistungsprodukt. Der globale Bildungsmarkt boomt. Während Deutschland als Exportweltmeister im produzierenden Gewerbe glänzt, fallen deutsche Bildungsanbieter beim Export ihrer Dienstleistungen immer noch weit hinter ihren Kollegen insbesondere aus angelsächsischen Ländern zurück. Zur Unterstützung der Internationalisierung deutscher Weiterbildungsanbieter hat die Initiative iMOVE (International Marketing of Vocational Education) den German Training Export Award ins Leben gerufen. Der German Training Export Award soll Unternehmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung auszeichnen, die sich auf internationalen Märkten behaupten. Bei der Auswahl der Preisträger stehen daher neben Qualität und Quantität der internationalen Bildungsaktivitäten auch die für den erfolgreichen Bildungsexport notwendige Anpassung einer Bildungsdienstleistung an andere kulturelle, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen sowie der Einsatz persönlicher und personeller Ressourcen im Vordergrund. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer iMOVE-Konferenz "Training - Made in Germany: Eine Exportbranche zwischen Dornröschenschlaf und Aufbruch" am 15. Oktober 2007 durch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Andreas Storm, in Berlin statt. Die Preise im Einzelnen:
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||