Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

30. Juli 2008

Gespaltenes Verhältnis zum Urlaubsgeld in Deutschland

In Sachen Urlaubsgeld existiert in Deutschland eine Zweiklassengesellschaft. 52 Prozent der Arbeitnehmer erhalten keinerlei Urlaubsgeld, während 48 Prozent eine derartige Zahlung in ihrem Arbeitsvertrag verankert haben. Dies ergab eine Umfrage der Online-Jobbörse www.arbeiten.de, an der deutschlandweit 1.107 Menschen teilnahmen. Hilfreich ist die Zahlung eines Urlaubsgeldes allemal. So geben die glücklichen Empfänger von Urlaubsgeld an, dass ihnen diese Zahlung bei der Urlaubsplanung hilft.

Urlaubsgeld steht Arbeitnehmern in Deutschland bindend nur dann zu, wenn sich der Anspruch aus dem Tarif- oder Arbeitsvertrag ergibt. Es handelt sich also um eine freie Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und –nehmer. Urlaubsgeld wird meist in Festbeträgen oder in Prozentsätzen vom Gehalt gezahlt. Auch die Dauer der Betriebszugehörigkeit kann eine Rolle spielen.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.