Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

10. August 2007

Gesundheitsförderung wird nicht angenommen

Südtirol Online weist auf eine Studie des Wirtschaftsförderinstituts (WIFO) hin, die sich mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz auseinandersetzt. In dieser Studie wurde 531 Unternehmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung befragt. Es zeigte sich, dass bereits einige Unternehmen die Wichtigkeit und den Nutzen von gesundheitsfördernden Maßnahmen erkannt haben, aber die Mitarbeiter die Angebote der Unternehmen oftmals nicht annehmen.

Die Gründe für diese ablehnde Haltung der Mitarbeiter gegenüber den gesundheitsfördernden Maßnahmen sind verschieden. Unter anderem werden als Gründe der hohe Zeitaufwand und fehlende Erfahrung mit solchen Maßnahmen genannt.

Grundsätzlich sind Unternehmen mit einer höheren Beschäftigungszahl sensibler für das Thema betriebliche Gesundheitsförderung: je größer, umso überzeugter und umso mehr wird über die gesetzlichen Vorschriften hinaus unternommen.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Januar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 30 31 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.