![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News18. April 2012
Grassierender BurnoutImmer mehr krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern sind auf psychische Ursachen zurückzuführen. Dies stellte nun die BWA Akademie Bonn im Rahmen der Studie „Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2012“, für die 150 Personaler aus mittelständischen und großen Unternehmen befragt wurden, fest. Demnach sind sich bereits rund 76% der Unternehmen in Deutschland über die Gefahren bewusst und ergreifen Maßnahmen gegen den Burnout ihrer Arbeitnehmer. 57% der Unternehmen nennen den Burnout eine „anhaltende Entwicklung“, die es zu bekämpfen gilt. Mehr als 90% halten die psychische Gesundheit deutscher Arbeitnehmer für eine „große Herausforderung“ für die deutsche Wirtschaft. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||