Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

27. März 2008

Gutes Arbeitsklima in Deutschland

Die JOB AG hat zum ersten Mal ihren Arbeitsklimaindex veröffentlicht. Dieser mit der TNS Emnid entwickelte Fragebogen soll vierteljährlich messen, wie wohl sich deutsche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bei der Arbeit fühlen. Dazu wird eine representativen Stichprobe von mindestens 1000 Arbeitnehmer/innen befragt.

Die nun erste veröffentlichte Quartalszahl des Arbeitsklimaindex (Wie wohl fühlen Sie sich derzeit an ihrem Arbeitsplatz?) ist eine 7,5 auf einer Skala von 1 (sehr schlecht) bis 10 (sehr gut). Daraus interpretieren die Indexersteller, dass sich die deutschen Arbeitnehmer im Durchschnitt sehr wohl fühlen. Da es keine Vergleichswerte gibt, wird erst mit den nächsten Quartalszahlen deutlich, wie hoch eine 7,5 wirklich einzustufen ist.

Zwischen West- und Ostdeutschland gibt es keinen Unterschied hinsichtlich des Wohlfühlklimas. Beide Länderteile lagen auf dem Wert 7,5. Auch ein Geschlechterunterschied konnte nicht festgestellt werden. Allerdings wurde ein Releigionsunterschied festgestellt. Während sich katholische Arbeitnehmer im Durchschnitt eine 8,0 angaben, kamen die evangelische Arbeitnehmer nur auf eine 7,1.

Der Arbeitsklimaindex fragt aber nicht nur ab, ob sich die Arbeitnehmer wohlfühlen, sondern gleichzeitig auch, was das Wohlbefinden am Arbeitsplatz am stärksten beeinflusst. Hier stechen vor allem folgende vier Punkte ins Auge (Mehrfachnennungen waren möglich):

  • Arbeitsklima (51%)
  • Aufgaben (40%)
  • Gehalt (38%)
  • Sicherheit des Arbeitsplatzes (29%)
 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Januar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 30 31 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.