![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News31. August 2011
Im Urlaub erreichbar sein?50% der deutschen Arbeitnehmer haben während ihres Urlaubs schon einmal gearbeitet. Durchaus „häufig“ passiert das sogar rund 23%. Das ergab nun eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (ADAG) betonte vergangene Woche deswegen noch einmal, dass Arbeitnehmer keine Verpflichtung dazu haben, im Urlaub erreichbar oder präsent zu sein. Urlaub solle der Erholung und der Erhaltung der Arbeitskraft dienen. Ein Widerruf des Urlaubs kann nur in absoluten Ausnahmesituationen zur Anwendung kommen - etwaige Reisekosten für die Unterbrechung des Urlaubs müssen dann vom Arbeitgeber getragen werden. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||