![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News17. Januar 2008
Innovationen auf der LEARNTECMit der Zukunftswerkstatt wird auf der Fachmesse der LEARNTEC 2008 ein neues Format präsentiert. Auf rund 250 Quadratmetern zeigt die Zukunftswerkstatt in 15 ausgewählten Einzelpräsentationen innovative Produkte und Lösungen sowie zukunftsorientierte Technologien. Ergänzt wird die Ausstellung durch den Thementag am 30. Januar 2008 im LEARNTEC Forum. Hier stellen die Teilnehmer ihre jeweiligen Produkte, Lösungen und Technologien an konkreten Beispielen den Messebesuchern vor. Teilnehmer der Zukunftswerkstatt sind einerseits die sechs Nominierten des Nachwuchswettbewerbs D-ELINA mit ihren jeweiligen Wettbewerbsbeiträgen, die Unternehmen, die eine Patenschaft im Rahmen der Zukunftswerkstatt übernehmen und dadurch die Möglichkeit erhalten, selbst mit einem Prototypen oder einem zukunftsorientierten Produkt in der Zukunftswerkstatt „gesehen“ zu werden sowie weitere Innovatoren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung mit zukunftsgerichteten Entwicklungen, welche von einer Jury ausgewählt werden. Voraussetzung für die Beteiligung ist, dass es sich um wirkliche Innovationen handelt, die die E-Learning- und Wissensbranche voran bringen, sowie Unternehmen und Hochschulen in Kommunikations-, Lern- oder Informationsprozessen unterstützen. Die reale Zukunftswerkstatt in der Messe wird durch eine virtuelle im Web ergänzt, in der sich kreative Menschen begegnen können. Es wird gezeigt, wie durch virtuelle Treffen während der Messe mit Experten weltweit zeit- und ortsbedingte Hürden überwunden werden und am Ende ein pragmatischer Wissensaustausch entsteht. Durch die Nutzung modernster Techniken ist das Format der Zukunftswerkstatt selbst höchst innovativ. Die teilnehmenden Besucher und Unternehmen profitieren von der Zukunftswerkstatt: sie können durch die Diskussion mit Experten ihren eigenen Innovationsbedarf abschätzen und planen. In der Zukunftswerkstatt wird die Zukunft greifbar. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||