Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

7. März 2011

Kommen Frauen schwerer zum Erfolg

Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März ist die Debatte um eine Frauenquote für Führungspositionen in deutschen Unternehmen in vollem Gange. Dabei stellt sich die Frage, warum es in Deutschland bisher nur wenige Frauen in die Führungsetagen geschafft haben. Ist es für Frauen generell schwieriger, im Berufsleben erfolgreich zu sein? 37 Prozent beantworten diese Frage klar mit Ja. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Karriereportals Monster. 30 Prozent der Umfrageteilnehmer sind der Meinung, dass Frauen in bestimmten Branchen eher benachteiligt werden als in anderen. Hingegen denkt ein Drittel der Befragten nicht, dass Frauen es schwerer haben, im Beruf erfolgreich zu sein.

Die Ergebnisse der Umfrage auf einen Blick:

Denken Sie, dass es für Frauen schwieriger ist, im Beruf erfolgreich zu sein?

 

Nein, ich denke nicht

33% (180)

Nicht automatisch. Ich denke, es kommt ganz auf die Branche an.

30% (162)

Ja, ich denke, dass Frauen es im Berufsleben generell schwerer haben.

37% (202)

Auch andere Befragungen sprechen für eine Bejahung dieser Frage: Eine vom SPIEGEL im Januar 2011 in Auftrag gegebene Umfrage bei TNS Forschung ergab, dass 49 Prozent der Befragten die geringe Zahl von Frauen in Führungspositionen auf berufliche Benachteiligung zurückführen. 39 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass für Frauen Kinder und Karriere schlicht nicht vereinbar seien.

„Gerade angesichts des Geburtenrückgangs sollte sich die Gründung einer Familie nicht negativ auf die Karrierechancen von Frauen auswirken. Frauenfördernde Maßnahmen, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle, können Frauen hierbei unterstützen“, so Marcus Riecke, Geschäftsführer Central Europe bei Monster Worldwide. „Unternehmen, die ihr Personalmanagement darauf ausrichten, profitieren langfristig. Neben einem positiven Effekt auf das Image als Arbeitgeber spiegelt sich eine familienfreundliche Personalpolitik auch in betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wider.“

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.