Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

16. November 2007

Kompetenzmanagement und Wissensarbeit

Wer die Kompetenzen seiner Mitarbeiter nicht kennt und dauerhaft fördert, verschenkt Potenzial und vergeudet Ressourcen. Das war das Fazit einer Umfrage, von 2006, die das Fraunhofer IAO gemeinsam mit der Managementberatung Mühlenhoff + Partner durchgeführt hat. Damals ging es um den Stellenwert und die aktuelle Praxis des Kompetenzmanagements. Die Ergebnisse wurden in der Studie »Kompetenzmanagement in Unternehmen« zusammengefasst. Nun startet das Fraunhofer IAO eine weitere Studie zu der Thematik, erweitert um den Aspekt der Wissensarbeit, die in Europa immer mehr zunimmt.

Eine entscheidende Folge der zunehmenden Wissensarbeit ist, dass der einzelne Beschäftigte wieder eine wichtigere Rolle im Arbeitsprozess spielt. Der Mensch ist nicht austauschbar oder ersetzbar wie eine Maschine. Er ist kreativ tätig, wendet Wissen nicht nur an, sondern entwickelt es auch. Im Vordergrund der Untersuchung steht daher die Frage, ob diese Art der Wissensarbeit neue Formen der Arbeitsorganisation benötigt und wie diese aussehen müsste.

Die Befragung, die online durchgeführt wird, hat das Ziel, den aktuellen Stand, zukünftige Entwicklungen und Bedarfe in den Bereichen Kompetenzmanagement und Wissensarbeit aus Sicht deutscher und europäischer Unternehmen zu erfassen. Auf Basis der Ergebnisse der Online-Studie werden Empfehlungen für Unternehmen, Forschung und Politik abgeleitet.

Verantwortliche aus Unternehmen, können an der Studie teilnehmen. Das Ausfüllen dauert ca. 20 Minuten. Beteiligte erhalten auf Wunsch zeitnah eine Zusammenfassung der wichtigsten Studienergebnisse.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Januar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 30 31 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.