Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

5. Mai 2008

Mehr Überwachung von Mitarbeitern beobachtet

Mitarbeiter werden nach Einschätzung von Personalmanagern heute stärker überwacht als vor zehn Jahren – auch und vor allem, weil es heute mehr technische Möglichkeiten zur Überwachung gibt. Dennoch meint nur jeder vierte Personalmanager, dass die Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen heute stärker von Misstrauen geprägt ist als vor zehn Jahren. 52 Prozent beobachten diesbezüglich keinerlei Veränderungen und 23 Prozent erleben die Zusammenarbeit heute sogar insgesamt als vertrauensvoller. Dies ergab eine Kurzumfrage der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) unter ihren Mitgliedsunternehmen.

Mitte April war die DGFP der Frage nachgegangen, wie Personalmanager die aktuelle Diskussion beurteilen, die durch die Bespitzelung von Mitarbeitern in verschiedenen Einzelhandelsunternehmen ausgelöst worden war. An der Befragung haben 128 Personalmanager teilgenommen.

62 Prozent beobachten, dass Mitarbeiter in deutschen Unternehmen heute stärker überwacht werden als vor zehn Jahren; 52 Prozent sehen die Ursache für diese Veränderung im Fortschritt der Überwachungstechnik, 10 Prozent halten andere Entwicklungen für ursächlich – insbesondere einen zunehmenden Leistungs- und Kostendruck. 39 Prozent der befragten Personalmanager sind der Ansicht, dass die Überwachung von Mitarbeitern nicht zugenommen hat.

Personalmanager halten bestehende Datenschutz-Regelungen für ausreichend
83 Prozent der befragten Personalmanager vertreten die Auffassung, dass eine gesonderte gesetzliche Regelung zum Arbeitnehmer-Datenschutz nicht erforderlich ist. Lediglich 2 Prozent wünschen sich ein gesondertes Gesetz; weitere 14 Prozent würden eine gesonderte Regelung im Bundesdatenschutzgesetz begrüßen.

Personalmanager warnen davor, Einzelfälle überzuinterpretieren
Die befragten Personalmanager empfinden die aktuelle Diskussion als traurig und beschämend. Sie warnen davor, Einzelfälle überzuinterpretieren und rufen die Unternehmen dazu auf, sich von „schwarzen Schafen“ zu distanzieren.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

September
Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 28 29 30 31 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30 1

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.