Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

19. Dezember 2011

Neue Chance: Duale Studiengänge

Verglichen mit dem Vorjahr gab es im Jahr 2011 46% mehr, also nun insgesamt 40.000 Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit einer Hochschule oder Berufsakademie duale Studienplätze anbieten. Diesen rasanten Anstieg ergab eine aktuelle Auswertung der Datenbank „AusbildungPlus“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Ebenso die Vielfalt der angebotenen dualen Studiengängen wächst weiter: Hier stieg die Anzahl der Studiengänge um rund 20% auf 929, in 2010 wuchs sie noch um 12%.
BIBB-Präsident Esser hält duale Studiengänge für eine Chance für die Wirtschaft, um hoch qualifizierte Fachkräfte für den Eigenbedarf der Unternehmen auszubilden: „Die Zahlen zeigen, wie stark die Konkurrenz um die Top-Talente zugenommen hat. Unternehmen, die solche attraktiven Ausbildungsangebote machen, haben einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.“

Die dualen Studiengänge vereinen die Praxis einer betrieblichen Ausbildung mit der Theorie eines (Fach-)Hochschul- bzw. eines Berufsakademiestudiums. Die Absolventen und Absolventinnen erhalten somit im besten Fall zwei Abschlüsse. Weitere Vorteile sind der direkte Theorie-Praxis-Transfer und die Unterstützung durch den Arbeitgeber, meist in Form einer Ausbildungsvergütung oder der Übernahme der Studiengebühren.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 27 28 29 30 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.