Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

23. November 2007

Neuer Online-Auftritt des Innovationsportals im Deutschen Bildungsserver

Das Innovationsportal des Deutschen Bildungsservers zeigt sich seit 22. November 2007 – gut ein Jahr nach seinem Online-Gang im Oktober 2006 – als eigenständiges Portal in neuem Design und mit neuen Funktionalitäten. Kernstück ist eine Datenbank, in der Nutzer über Schlagworte und Innovationsbereiche komfortabel nach innovativen Bildungsprojekten recherchieren können. Zu finden ist das Innovationsportal nach wie vor unter der Adresse www.bildungsserver.de/innovationsportal/.

Im Zentrum des Innovationsportals steht die Datenbank Innovative Projekte und Programme von Bund und Ländern zur Qualitätsentwicklung des Bildungssystems. Über Drop down-Menüs mit einer Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten, Stich- und Schlagwortsuchen ermöglicht sie einfache und komplexe Recherchen nach Innovations- und Bildungsbereichen, nach Bundesländern und Projekttypen.

Abgeschlossenen Projekten aus BLK-Modellprogrammen und aktuellen Ländervorhaben sichert das Serviceangebot Projekte online: Homepages und Materialien eine langfristige Nachweisbarkeit und öffentliche Präsenz. Neben Links auf verschiedene Homepages präsentiert die Seite u. a. Textdokumente, Medienangebote, bibliographische Nachweise, Forschungsmaterialien oder Praxisberichte, die im Umfeld der innovativen Programme und Projekte entstanden sind.

Hervorgegangen aus der bis Ende 2006 vom BMBF geförderten Publikationsplattform „Bildung PLUS“ ist das Online-Magazin Bildung + Innovation. Es unterstützt aktuelle bildungspolitische Diskurse und Initiativen in Bund und Ländern durch redaktionelle Beiträge und bietet Hintergrundinformationen, Berichte, thematische Dossiers und Interviews mit Bildungsfachleuten.

Unter dem Stichwort Förderung von Lesen als Schlüsselkompetenz für Bildungsteilhabe: Initiativen in den Ländern sind länderspezifische Projekte und Aktivitäten zur außerschulischen Leseförderung in das Innovationsportal eingebunden. Als „Länderporträts“ sind sie auch über das Portal „Lesen in Deutschland“ zu finden.

Das Innovationsportal bietet Bildungsverwaltungen, Bildungsforschung und Schulpraxis sowie der interessierten Fachöffentlichkeit einen schnellen Zugriff auf Informationen zu Reformmaßnahmen und aktuellen Entwicklungen im Bildungswesen. Es ist ein gemeinsames Portal von Bund und Ländern und  wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ein Steuerungsgremium mit Vertretern aus Bund und Ländern begleitet seine Entwicklungen und Aktivitäten.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 27 28 29 30 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.