![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 2. September 2007
Neuer Ratgeber zur betrieblichen AltersvorsorgeDie betriebliche Altersvorsorge ist eine wichtige Säule der Absicherung im Alter – neben der gesetzlichen Rente, der staatlich geförderten Riester- und Rüruprente sowie der privaten Vorsorge. Doch welches Modell ist geeignet? Wie fördert der Staat betriebliche Renten? Worauf muss man achten? Auf diese Fragen antwortet der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale ebenso wie darauf, welche neuen gesetzlichen Regelung es für Betriebsrenten gibt und er informiert über die staatliche Förderung im Rahmen der Riester-Rente oder durch steuerliche Entlastung und die Durchführungswege wie Direktzusage, Unterstützungskasse, Direktversicherung, Pensionskasse und die neuen Pensionsfonds.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||