Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

8. November 2011

Organizational Burnout: Die unerkannte Bedrohung

Der Grund für viele Unternehmensaufgaben und Massenentlassungen, die wir in der Vergangenheit und Gegenwart beobachten können, könnte in einem unerkannten Organizational Burnout liegen. Arbeitsrechtlich ist dies kritisch zu betrachten, da hier einige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden können: Arbeitnehmer, die auf der Suche nach einem neuen Job sind, informieren sich zunächst auch über die „Stimmung“ im Unternehmen und halten bei den geringsten Anzeichen vom Organizational Burnout Abstand zum betroffenen Unternehmen. Ohnehin vermutlich längst vom Fachkräftemangel betroffen, trifft es diese Unternehmen, die eigentlich dringend neues Potential vom Arbeitsmarkt benötigten, nun doppelt hart. Dr. Thomas Puffe der Rechtsanwaltsgesellschaft Beiten Burkhardt stellt fest: „In letzter Zeit wird vermehrt das versteckte Phänomen des Organizational Burnout bei Unternehmen oder Institutionen diskutiert. Dabei ist es offensichtlich kein neues Phänomen, doch erst Autor und Berater Gustav Greve hat er erstmals systematisiert und fundiert beschrieben. Damit stellt sich für Arbeitsrechtler ein neuer Tatbestand der arbeitsrechtlichen Diskussions ein.“ Organizational Burnout bedeute demnach: „Kommunikationsfeindlichkeit schleicht sich ins Unternehmen ein, selbst der Unternehmer distanziert sich vom Betrieb und die Organisation verhält sich autokratisch gegenüber den Kunden. Wachstum um jeden Preis bei halbierten Börsenkursen, die Organisation wird ausgepowert, E-Mails der Kunden werden nicht beantwortet und das Management wechselt in dichter Folge.“

Mehr Informationen zu dem Buch von Gustav Greve, in dem Gründe, Symptome und Folgen des Organizational Burnout aufgeführt werden, finden Sie unter www.organizational-burnout.de.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 30 31 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30 1 2 3

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.