Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

22. Dezember 2011

Persönliche Kontakte nach wie vor relevant bei der Rekrutierung

Rund 25% aller in 2010 besetzten Stellen wurde über persönliche Netzwerke, weitere 25% über Annoncen in Zeitungen und Zeitschriften vergeben. Dies fand das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung nun im Rahmen einer Betriebsbefragung heraus. Jeder siebte Arbeitsplatz wurde über die Agentur für Arbeit besetzt, jede siebte Stelle über Online-Stellenbörsen. Anzeigen von Arbeitssuchenden, private Arbeitsvermittler und die Übernahme von Leiharbeitnehmern wurde vergleichsweise selten genutzt.

Doch auch die Größe des jeweiligen Unternehmens spielt offenbar eine Rolle. Bei kleineren Firmen waren die persönlichen Kontakte weitaus relevanter: Rund 50% der Stellen wurde auf diese Art und Weise vergeben. Bei Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern waren persönliche Netzwerke eher unwichtig (10% der Stellen). Die Autoren der IAB-Studie sagen dazu: „Das ist insofern plausibel, als mit wachsender Größe einer Organisation auch deren Arbeitsteilung steigt, sich an der Auswahl der Bewerber verschiedener Organisationseinheiten beteiligen und Auswahlprozesse häufig formaler strukturiert sind.“ Größere Betriebe vergeben den Großteil ihrer offenen Stellen über Online-Jobbörsen (rund 33%).

Mit Blick auf die Qualifikationsstruktur der Bewerber lassen sich ebenfalls Unterschiede erkennen: So wird rund ein Drittel der Jobs an Ungelernte über persönliche Kontakte vergeben. Akademiker finden ihre Stelle meistens über das Internet (ebenfalls ein Drittel). Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung stoßen zu rund 20% in einer Zeitung auf ihren neuen Job.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 30 31 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30 1 2 3

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.