![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 9. November 2007
Rechtsgrundlagen für die Erstellung von E-Learning InhaltenDas MultiMedia Kontor Hamburg hat einen Rechtsleitfaden über E-Learning online gestellt. In diesem Leitfaden werden alle rechtlichen Belange rund um die Erstellung von E-Learning Inhalten abgehandelt. Die Verwendung von OpenSource Produkten wird dort ebenso betrachtet, wie die Dokumentationsrechtlinien, die bei der Verwendung von Fremdinhalten beachtet werden müssen. Dieser von dem Hamburger Rechtsanwalt Till Kreutzer verfasste Leitfaden kann auf der Website von Multimedia Kontor Hamburg kostenlos heruntergeladen werden und wurde unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||