![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News25. April 2008
Recruiting von AbsolventenDas Young Professionals Portal der Computerwoche stellt in einem aktuellen Artikel die unterschiedlichen Vorgesehensweisen von Unternehmen bei der Rekrutierung von Absolventen vor, die sich vor allem im Maschinenbau und IT-Bereich immer schwieriger gestaltet. Die Klassiker Unternehmensmessen, Praktika und Werbung in Hochschulzeitungen werden dabei ebenso genannt, wie Recrutierung im Second Life, auf Web 2.0 Portalen wie XIng und StudiVZ. Einige Recruiter berichten davon, dass gerade die frühe Förderung und damit enge Bindung von Studenten im Studium sich erfolgreich ist. Fördergelder, Werksverträge, Abschlussarbeiten anbieten, sind hier die Mittel der Wahl. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||