![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News27. Oktober 2008
Telearbeit erhöht die ProduktivitätDie CompTIA führte eine Web-Umfrage zum Thema Telearbeit durch, die die Vorteile dieser Arbeitsweise aufzeigen soll. An der Web-Umfrage zur Telearbeit nahmen 212 Unternehmen verschiedener Größe aus Großbritannien, den USA und Kanada teil. Als Vorteil der Telearbeit gaben 67 Prozent der befragten Unternehmen eine erhöhte Produktivität an. 59 Prozent gaben an, dass durch die Telearbeit Kosten eingespart würden. 39 Prozent nannten qualifiziertere Mitarbeiter als Vorteil und 37 Prozent der Befragten nannten eine verbesserte Personalbindung als Vorteil durch Telearbeit. Gesündere Mitarbeiter wurden von 25 Prozent der befragten Unternehmen aufgeführt. Wichtig bei der Telearbeit war bei über der Hälfte der befragten Unternehmen eine entsprechende Sicherung der IT-Infrastruktur. 38 Prozent der befragten sehen als große Herausforderung bei der Telearbeit die Nutzungseinschränkung für nicht-autorisierte Geräte und 33 Prozent ist die Kontrolle der Nutzung der Geräte wichtig, damit sie nicht zu privaten Zwecke genutzt wird.
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||