Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

News

10. Mai 2011

War for Talents tobt

Viermal im Jahr erhebt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung alle offenen Stellen in Deutschland - inklusive derer, die nicht der Agentur für Arbeit gemeldet wurden. Dafür wurden im ersten Quartal diesen Jahres rund 8.000 Arbeitgeber aller Branchen interviewt: Zum ersten Mal seit 2007 sprengte die Zahl der Stellenangebote wieder die 1-Million-Marke, über 400.000 Stellen mehr als letztes Jahr zur gleichen Zeit. Im Vergleich zum vierten Quartal 2010 stieg das Stellenangebot um rund 60.000.

Dabei entfielen ca. 900.000 angebotene Stellen auf Westdeutschland und rund 160.000 auf Ostdeutschland. Besonders bei den Kleinbetrieben stieg der Bedarf an Arbeitskräften, insgesamt um rund 17%. Großbetriebe (mehr als 500 Mitarbeiter) hingegen fragten im Schnitt um 27% weniger Arbeitskräfte nach. Die von der Bundesagentur für Arbeit ermittelte Quote der offenen Stellen betrug - wie bereits im vierten Quartal 2010 - rund 39%.

 Home | Artikel | Termine | Mediadaten

HR-Studie Comic

HR-Studie ComicJeder Woche eine neue Studie, jede Woche ein neues Ergebnis, wie kann das sein? Ein Thema für den Personaler Comic! [Mehr]

Januar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 30 31 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31 1 2

Keine Termine gefunden

Registrieren und Diskutieren
Diskutieren Sie in unseren Forum über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalwesen. Was finden Sie erwähnenswert? Registrieren Sie sich und diskutieren mit.