Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News13. Dezember 2007
Weiterbildungsakademie des Bundesverband Digitale Wirtschaft gegründetAm 12.12.2007 wurde offiziell die Akademie des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gegründet. Damit reagiert der Interessenverband auf den akuten Fachkräftemangel und wartet nicht darauf, dass dieses Problem von der Politik oder anderweitig gelöst wird. Nach intensiven Vorbereitungen können nun die BVDW-Vertreter den Startschuss für dieses neuartige Weiterbildungsangebot geben. Zu Beginn gibt es 50 Qualifizierungsangebot, die allesamt aus dem Bereich der digitalen Wertschöpfungskette kommen. Die Weiterbildungsangebote werden von fünf Bildungseinrichtungen durchgeführt: cimdata.de Medienakademie Berlin, dda – die dialog akademie, DEKRA-Akademie, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und TeleLearn-Akademie. Weitere Anbieter mit weiteren Angeboten sollen folgen. Alle Angebote werden zusätzlich vom Fachbeirat des BDVW geprüft, so dass Qualität und Relevanz für die Praxis gegeben sind. Die Projektleitung für die virtuelle Akademie hat Dr. Michael Galwelat (cimdata.de) übernommen, der zugleich Leiter des Arbeitskreises Arbeitsmarkt ist. „Durch das Zusammenspiel sichern wir eine hohe Praxisrelevanz der Angebote und schaffen es so, einerseits Hochschulabgänger etwa aus den Bereichen Geistes- und Wirtschaftswissenschaften binnen weniger Wochen und Monate für den Einsatz in der Digitalen Wirtschaft fit zu machen. Andererseits bieten wir aber auch älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit, auf der Basis ihres breiten Erfahrungsschatzes, Versäumtes nachzuholen." |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Archiv | Ãœber uns | Impressum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||