![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 9. Dezember 2009
Wie wichtig ist Arbeitnehmern die ethische- und soziale Verantwortung ihres Arbeitgebers?Unternehmen, die sich durch einen hohen ethischen und sozialen Anspruch auszeichnen, sind für deutsche Angestellte als Arbeitgeber besonders attraktiv. Das hat eine internationale Studie ergeben, die der Personaldienstleister Kelly Services unter fast 100.000 Arbeitnehmern in 34 Ländern durchgeführt hat, davon über 2.000 in Deutschland. Der Untersuchung zufolge legen 90 Prozent der Befragten besonders hohen Wert auf mustergültiges soziales Verhalten, für fast drei Viertel ist ökologisches Engagement ein entscheidender Faktor. Mehr als ein Drittel der Studienteilnehmer würde sogar ein geringeres Gehalt oder eine Degradierung in Kauf nehmen, um für ein Unternehmen mit einer einwandfreien Reputation zu arbeiten. Der Vergleich der Generationen zeigt zudem, dass ältere Mitarbeiter höhere Maßstäbe an die unternehmerische Verantwortung ihrer Arbeitgeber ansetzen. So gibt fast die Hälfte der 48- bis 65-jährigen Studienteilnehmer an, dass ein Engagement ihrer Arbeitgeber für die Reduzierung der globalen Erwärmung für sie besonders wichtig ist. Bei den jüngeren Kollegen trifft dies nur auf 29 Prozent (30- bis 47-Jährige) beziehungsweise 19 Prozent (Befragte bis 29 Jahre) zu. „Arbeitnehmer definieren sich nicht nur über ihre Aufgabe innerhalb des Unternehmens, sondern auch über die Werte, für die ihr Arbeitgeber in der Gesellschaft steht“, sagt Ralf Heiden, General Manager bei Kelly Services Deutschland. „Teil einer Firma zu sein, die neben unternehmerischem Erfolg auch nach sozialen Zielen strebt, trägt zur persönlichen Erfüllung bei. Gleichzeitig setzen die Unternehmen ein deutliches Zeichen hinsichtlich der Einstellung, die sie von potentiellen Mitarbeitern erwarten.“ Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
|
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||