![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
News 2. August 2011
Zeitarbeit nimmt zuMit rund 742.000 Beschäftigten erlebte die Zeitarbeitsbranche nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2010 einen neuen Höchststand. Dabei war sie sogar mit 57% am gesamten Beschäftigungszuwachs beteiligt. Etwa 182.000 Zeitarbeitsstellen wurden im vergangenen Jahr aufgenommen. Laut timeworkers.de, einer Online-Stellenbörse für Zeitarbeitssuchende, wäre der Beschäftigungszuwachs und die sinkende Arbeitslosigkeit ohne die Zeitarbeitsbranche nicht möglich gewesen. |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||